Astigmatismus

Astigmatismus

* * *

As|tig|ma|tịs|mus 〈m.; -; unz.; Opt.〉
1. Abbildungsfehler mit unterschiedl. Abbildungseigenschaften für zwei zueinander senkrecht stehende Schnitte durch das Strahlenbündel
2. Brechungsfehler des Auges, so dass es in keiner Entfernung deutlich sieht; Sy Stabsichtigkeit
[<grch. a „nicht“ + stigma „Stich, Punkt“]

* * *

As|tig|ma|tịs|mus, der; -, …men [zu griech. a- = nicht, un- u. sti̓gma, Stigma]:
1. (Physik) Abbildungsfehler von Linsen.
2. (Med.) Sehstörung infolge krankhafter Veränderung der Hornhautkrümmung.

* * *

Astigmatịsmus
 
[zu griechisch a... und stígma »Stich«, »Punkt« (wegen der durch Verzerrung - zu Strichen - nicht mehr punktförmigen Netzhautbilder)] der, -,  
 1) Medizin: Astigmatismus des Auges, Stabsichtigkeit, beruht auf einer ungleichmäßigen Wölbung der Hornhaut. Astigmatismus bewirkt, dass ein Punkt auf der Netzhaut als Strich (Stab) abgebildet wird, was zu unscharfem Sehen führt. Beim regulären Astigmatismus findet sich ein Meridian stärkerer und ein zu diesem senkrecht stehender Meridian schwächerer Krümmung. Er kann durch Zylindergläser ausgeglichen werden. Die Stärke des Astigmatismus wird mit dem Ophthalmometer gemessen. Irregulärer Astigmatismus tritt durch Hornhautnarben, nach Hornhautoperationen und bedingt durch den Hornhautkegel auf.
 
 2) Physik: 1) ein in optischen Abbildungssystemen auftretender Abbildungsfehler (Astigmatismus schiefer Bündel); 2) als Ablenkastigmatismus der entsprechende Ablenkfehler bei elektronenoptischen Systemen.
 

* * *

As|tig|ma|tịs|mus, der; - [zu griech. a- = nicht, un- u. stígma, ↑Stigma]: 1. (Physik) Abbildungsfehler von Linsen. 2. (Med.) Sehstörung infolge krankhafter Veränderung der Hornhautkrümmung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Astigmatismus — (Punktlosigkeit), ein Fehler des Auges und der optischen Instrumente, der von einer mit jeder Lichtbrechung unter schiefem Einfallswinkel verbundenen Veränderung der Strahlrichtungen herrührt. Ein von einem leuchtenden Punkte ausgehendes… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Astigmatismus — (griech. ‚Punktlosigkeit‘) bezeichnet: einen speziellen Abbildungsfehler im Bereich der Optik, siehe Abbildungsfehler (Astigmatismus schiefer Bündel) einen Brechungsfehler (Ametropie) des Auges in der Medizin, siehe Astigmatismus (Medizin) …   Deutsch Wikipedia

  • Astigmatismus — (griech., »Punktlosigkeit«), die Eigenschaft von Linsen, als Bild eines Punktes im allgemeinen nicht genau einen Punkt, sondern je nach der Entfernung vom Schirm eine kleine Linie, eine Ellipse oder einen Kreis (Kreis der kleinsten Konfusion) zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Astigmatismus — (grch.), Brechungsfehler des Auges, wobei die Gegenstände verzerrt und verschwommen erscheinen, beruht auf Unregelmäßigkeiten in der Krümmung der Hornhautoberfläche oder der Kristallinse; ist durch zylindrisch geschliffene Gläser korrigierbar,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Astigmatismus — astigmatizmas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Reiškinys, kai akies tinklainėje susidaro nesufokusuotas vaizdas, nes akies ragena yra asimetriškai išlenkta. atitikmenys: angl. astigmatism vok. Astigmatismus, m rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Astigmatismus — astigmatizmas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Viena optinės sistemos aberacijų. atitikmenys: angl. astigmatism vok. Astigmatismus, m rus. астигматизм, m pranc. astigmatisme, m ryšiai: susijęs terminas – astigmatinė… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Astigmatismus — astigmatizmas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. astigmatism vok. Astigmatismus, m rus. астигматизм, m pranc. astigmatisme, m …   Fizikos terminų žodynas

  • Astigmatismus (Medizin) — Topographisches Bild einer Hornhaut mit regulärem Astigmatismus „nach der Regel“: Die stärkste Krümmung liegt bei ca. 90° (Bild unten re., rote Linie), die schwächste bei ca. 0° (Bild unten re., blaue Linie) …   Deutsch Wikipedia

  • Astigmatismus (Optik) — Der Astigmatismus ist in der Optik ein Abbildungsfehler. Das Wort bedeutet „Punktlosigkeit“ und drückt aus, dass die von einer Lichtquelle auf eine Linse einfallenden Strahlen nicht exakt auf einen Brennpunkt gebündelt werden. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Astigmatismus des Auges — akies astigmatizmas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. astigmatism of the eye vok. Astigmatismus des Auges, m rus. астигматизм глаза, m pranc. astigmatisme de l’œil, m …   Fizikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”